Department of Sociology

Select a value of the submenu
Export as [feed] RSS
Group by: Author/Creator/Editor | Item Type | Date | No Grouping
Jump to: A | B | C | D | F | G | H | J | K | L | M | O | P | S | U | V | W
Number of items at this level: 317.

A

Al-Badry, Rudolf; Blaschke, Sabine; Buzeczki, Gerhard; Cyba, Eva; Müller, Karl H.; Schienstock, Gerd and Zolles, Karl (July 1993) Codebuch zum Sozialen Survey 1993: (Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz). [Research Report] 350 p.

B

Biegelbauer, Peter and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168, eds. (2007) Lernen in der Politik (Policy-Orientated Learning). Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (3). Wien: facultas.wuv

Biegelbauer, Peter and Jörke, Dirk, eds. (2009) Mikroanalysen politischer Praktiken (Microanalyses of Political Practices). Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 38 (1). Wien: facultas.wuv 128 p.

Barth, Thomas; Jochum, Georg and Littig, Beate, eds. (2016) Nachhaltige Arbeit. Soziologische Beiträge zur Neubestimmung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse. . International Labour Studies - Internationale Arbeitsstudien, Band 13. Frankfurt: Campus 356 p.

Barth, Thomas; Jochum, Georg and Littig, Beate, eds. (2019) Nachhaltige Arbeit: machtpolitische Blockaden und Transformationspotenziale (Schwerpunktheft der WSI-Mitteilungen). WSI-Mitteilungen (1). Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut

Biegelbauer, Peter, ed. (2010) Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems. . Innsbruck, Wien: StudienVerlag

Bachmann, Reinhard and Inkpen, Andrew C. (December 2007) Trust and Institutions. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 84

Bachmann, Reinhard and Witteloostuijn, Arjen Van (July 2006) Analysing Inter-Organizational Relationships in the Context of Their Business Systems: A Conceptual Framework for Comparative Research. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 78

Baier, Barbara; Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Martinsen, Renate (March 2001) European Biotechnology Innovation System: National Case Study of Austria: Final Report ; This report has been produced as part of the European Commission Targeted Socio-Economic Research Programme "European Biotechnology Innovation System" (EBIS) funded by the European Union - Contract No. SOE1-CT98-1117 (DG 12-SOLS) - and was co-financed by the Austrian Ministry of Education, Science and Culture (BMBFK). [Research Report] 168 p.

Baier, Barbara and Littig, Beate (September 2000) Strategische Umweltprüfung: Wiener Abfallwirtschaftsplan: Expertise zu den Indikatoren Akzeptanz der Bevölkerung und Convenience für die Haushalte - Endbericht (Rohfassung) ; Studie im Auftrag der MA 48 (Abfallwirtschaft) der Stadt Wien. [Research Report] 35 p.

Barth, Thomas; Jochum, Georg and Littig, Beate (2019) Machtanalytische Perspektiven auf (nicht-)nachhaltige Arbeit. WSI-Mitteilungen, 72 (1), pp. 3-12.

Barth, Thomas; Jochum, Georg and Littig, Beate (2018) Nachhaltige Arbeit - die sozial-ökologische Transformation der Arbeitsgesellschaft befördern. GAIA, 27 (1), pp. 127-131.

Bauböck, Rainer; Hofinger, Christoph; Liegl, Barbara; Ogris, Günther; Unger, Theresia; Waldrauch, Harald; Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Zuser, Peter (February 1998) Einwanderung und Niederlassung II: Soziale Kontakte, Diskriminierungserfahrung, Sprachkenntnisse, Bleibeabsichten, Arbeitsmarktintegration und Armutsgefährdung der ausländischen Wohnbevölkerung in Wien - Endbericht ; Studie im Auftrag des Wiener Integrationsfonds. [Research Report] 207 p.

Biegelbauer, Peter (2010) 25 Jahre staatliche Steuerungsversuche in der österreichischen FTI-Politik: Neue Lösungen, alte Probleme. In: Biegelbauer, Peter, (ed.) Steuerung von Wissenschaft? Governance des österreichischen Innovationssystems. Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte (7). Innsbruck: StudienVerlag, pp. 67-108.

Biegelbauer, Peter (November 2005) The Austrian Innovation and Technology Fund: Between Power Play and Policy Learning. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 72

Biegelbauer, Peter (2008) Die Sprachlosigkeit der Politischen Ökonomie (The Speechlessness of Political Economics). Politix - Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft, 25, pp. 10-13.

Biegelbauer, Peter (2007) Ein neuer Blick auf politisches Handeln: Politik-Lernansätze im Vergleich. Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (3), pp. 231-247.

Biegelbauer, Peter (2009) Erfahrungsorientiertes Lernen in der österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. In: Leitner, Karl-Heinz; Weber, Matthias and Fröhlich, Josef, (eds.) Innovationsforschung und Technologiepolitik in Österreich: Neue Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten. Innsbruck: StudienVerlag, pp. 197-214.

Biegelbauer, Peter (May 2006) Innovations in Innovation Policy Making: The Austrian Competence Centre Programme K+. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 77

Biegelbauer, Peter (2010) Keine Atempause, Geschichte wird gemacht: Österreich, die Politikwissenschaft und der Mauerfall. In: Festschrift 40 Jahre österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) 1970 bis 2010. 2 p.

Biegelbauer, Peter (2007) Learning from abroad: the Austrian competence centre programme Kplus. Science and Public Policy, 34 (9), pp. 606-618.

Biegelbauer, Peter (March 1997) Probing the Austrian Innovation System: Twelve Case Studies of Knowledge Producing Institutions. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 13

Biegelbauer, Peter (5 October 2011) Warum zwischen Verwaltung und Politik das Misstrauen wächst. Die Presse, Gastkommentar.

Biegelbauer, Peter (2008) Which Table Should We Take? A Comment on Loeber, on Conceptualisations and Methodologies of Policy Learning. Concepts & Methods. Newsletter of the IPSA Committee on Concepts and Methods 4 (2)

Biegelbauer, Peter (2013) Wie lernt die Politik - Lernen aus Erfahrung in Politik und Verwaltung. Wiesbaden: VS Verlag.

Biegelbauer, Peter (2007) Wrestling With Methodology: Considerations about Policy Learning. Concepts & Methods. Newsletter of the IPSA Committee on Concepts and Methods 3 (1)

Biegelbauer, Peter; Gerstl, Alfred and Pernicka, Susanne (June 2000) Politikvorbereitungsprozesse und Verhandlungsmechanismen im EU-Politikfeld Forschung und Technologie: Österreichs Weg in das Fünfte Rahmenprogramm in vergleichender Perspektive (RP5-POL-Projekt) - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und kulturelle Angelegenheiten, Wien. [Research Report] 132 p.

Biegelbauer, Peter; Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Leuthold, Margit (2005) The Impact of Foreign Direct Investment on the Knowledge Base of Central and Eastern European Countries. Theory of Science, 27 (1), pp. 37-69.

Biegelbauer, Peter and Loeber, Anne (April 2010) The Challenge of Citizen Participation to Democracy. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 94

Blaschke, Sabine; Müller, Karl H. and Schienstock, Gerd (October 1993) Sozialer Survey 1993. Teil I: Auswertungen: Bereich Gesundheit. Endbericht ; Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz. [Research Report] 365 p.

Blaschke, Sabine; Müller, Karl H. and Schienstock, Gerd (October 1993) Sozialer Survey 1993. Teil II: Daten: Bereich Gesundheit. Endbericht ; Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz. [Research Report] 457 p.

Bock-Schappelwein, Julia; Huemer, Ulrike; Mahringer, Helmut; Lassnigg, Lorenz and Steiner, Peter (2007) Prognose des Arbeitskräfteangebotes in Oberösterreich bis 2010. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift, 30 (2), pp. 85-100.

Bogner, Alexander (August 2002) 'Life Politics' in der Risikogesellschaft: Das Beispiel der Pränataldiagnostik - Endbericht ; (Oesterreichische Nationalbank) Jubiläumsfondsprojekt Nr. 8885. [Research Report] 185 p.

Bogner, Alexander (November 2000) Neue Reglementierung der Sterbehilfe?: Eine Diskussion zentraler bioethischer Zugänge zum Thema Sterbehilfe und Euthanasie - Endbericht ; Studie im Auftrag der MA 18 - Gruppe Wissenschaft. [Research Report] 149 p.

Bogner, Alexander; Littig, Beate and Menz, Wolfgang (2009) Expert Interviews: An Introduction to a New Methodological Debate. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate and Menz, Wolfgang, (eds.) Interviewing Experts. Houndmills: Palgrave Macmillan, pp. 1-13.

Bogner, Alexander; Littig, Beate and Menz, Wolfgang (2014) Interviews mit Experten. Eine praxisorientierte Einführung. Reihe Qualitative Sozialforschung hrsg. von Bohnsack, R./Flick, U./ Lüders, C./ Reichertz, J.. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 105 p.

Bogner, Alexander and Neuhold, Christine (September 2001) "Life Politics" in der Risikogesellschaft: Das Beispiel der Pränataldiagnostik - Zwischenbericht ; (Oesterreichische Nationalbank) Jubiläumsfondsprojekt Nr. 8885. [Research Report] 67 p.

Brandel, Franz; Hofer, Helmut; Lassnigg, Lorenz and Pichelmann, Karl (April 1994) Aspekte der Arbeitsmarktintegration von Lehranfängern: Einige deskriptive Indikatoren für zwei Lehrlingskohorten aus den Jahren 1981 und 1985 ; Im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien. [Research Report] 31 p.

Brandstätter, Tamara; Pöchhacker, Nikolaus and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2015) Diffusion of e-bikes in Austria. In: STS-Graz Conference 2015 “CRITICAL ISSUES IN SCIENCE, TECHNOLGY AND SOCIETY STUDIES”, 11.-12. May 2015, Graz.

Bryant, Christopher G.A. (May 1999) The Uses of Giddens' Structuration Theory. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 37

Bräuhofer, Manuel and Segert, Astrid (December 2013) Audience Development: MigrantInnen als Publikum? Status quo in (Hoch-)Kultureinrichtungen. [Research Report] 51 p.

Böck, Clarissa (January 2013) "Ostbanden" im "Sicherfühlland": Der politische Diskurs um Kriminalität "aus Osteuropa". Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 105

C

Christmann, Gabriela B. (October 2003) Städtische Identität als kommunikative Konstruktion: Theoretische Überlegungen und empirische Analysen am Beispiel von Dresden. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 57

D

Datler, Georg; Wallace, Claire and Spannring, Reingard (February 2005) What leads young people to identify with Europe?: An exploration of "exposure" to Europe and resources for identification among young Europeans. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 69

F

Felderer, Bernhard; Hofer, Helmut; Lassnigg, Lorenz; Schuh, Ulrich; Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 and Steiner, Peter (2005) Analyse und Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosigkeit in Österreich. [Research Report]

Felderer, Bernhard; Müller, Karl H.; Littig, Beate and Hofinger, Christoph (September 1996) Innovation, Wissenstransfer, Wettbewerbsfähigkeit: Eine Übersicht zu einer OECD-Studie zum Thema "The Austrian Innovation System" - Executive Summary (Deutsche Version) ; Studie für das Bundesministerium für Wissenschaft, Verkehr und Kunst und die OECD. [Research Report] 97 p.

Fink, MarcelORCID: https://orcid.org/0000-0001-9618-0314; Titelbach, Gerlinde; Vogtenhuber, StefanORCID: https://orcid.org/0000-0003-0839-4481 and Hofer, Helmut (December 2015) Gibt es in Österreich einen Fachkräftemangel? Analyse anhand von ökonomischen Knappheitsindikatoren ; Endbericht. [Research Report] 144 p.

Fraiji, Adelheid; Haag, Günther; Müller, Karl H. and Lassnigg, Lorenz (June 1992) Langfristige Szenarienanalyse des österreichischen Bildungssystems; Teil I: Endbericht ; (Im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport). [Research Report] 160 p.

Fraiji, Adelheid; Haag, Günther; Müller, Karl H. and Lassnigg, Lorenz (June 1992) Langfristige Szenarienanalyse des österreichischen Bildungssystems; Teil II: Endbericht ; (Im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport). [Research Report] 153 p.

Fraiji, Adelheid and Lassnigg, Lorenz (July 1992) Berufliche Weiterbildung in Österreich: Endbericht ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. [Research Report] 134 p.

Fraiji, Adelheid and Lassnigg, Lorenz (April 1994) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: Endbericht. Teil 1 ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 196 p.

Fraiji, Adelheid and Lassnigg, Lorenz (October 1994) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: Endbericht. Teil 1 ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 163 p.

Fraiji, Adelheid; Lassnigg, Lorenz and Müller, Karl H. (December 1992) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: 1. Zwischenbericht ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 54 p.

G

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Rohracher, Harald, eds. (2011) Genomforschung - Politik - Gesellschaft: Perspektiven auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Genomforschung. . Reihe: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderhefte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 262 p.

Glauser, Andrea (September 2009) Kunst, Mobilität und der neue Geist des Kapitalismus. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 93

Gorbachyk, Andriy and Lyzogub, Iryna (January 2000) Political Culture of Society under the Conditions of Radical Social Changes. A Comparative Analysis of Poland and Ukraine. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 39

Gottschall, Karin (June 1995) Strategien zum Abbau von Frauenbenachteiligung: Frauenförderung oder Gleichstellungspolitik. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 7

Graf, Nikolaus; Hofer, Helmut; Sellner, RichardORCID: https://orcid.org/0000-0001-7519-184X; Winter-Ebmer, RudolfORCID: https://orcid.org/0000-0001-8157-6631 and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (March 2008) Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Wirkungen des Altersteilzeitgeldes: Anreizstrukturen, Wirkungen und Implikationen - Endbericht ; Studie im Auftrag des BMWA. [Research Report] 113 p.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (December 2008) Entwicklung des österreichischen Gentechnikgesetzes: Policy-Analyse im Hinblick auf die Genanalyse am Menschen und genetische Beratung - Endbericht ; Studie im Auftrag des BMWF (GEN-AU). Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 90

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (September 2015) Non-Mandatory Ethics Bodies at Austrian Universities. [Research Report] 15 p.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (April 2012) OECD Xenotransplantation Policies and Public Participation. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 102

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (May 2006) "Policy Learning" im österreichischen Abtreibungskonflikt: Die SPÖ auf dem Weg zur Fristenlösung. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 76

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (April 2012) "Selbstbestimmung" versus "Kind als Schaden" und "Familie": Die politische Debatte um Pränataldiagnostik und Eizellspende in Österreich anhand der Beispiele des Entwurfs zum Schadenersatzänderungsgesetz und des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 98

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2011) Xenotransplantation Policy and Participatory Technology Assessment in Switzerland. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 95

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Hager, Mariella (April 2012) Assistierte Reproduktion und Präimplantationsdiagnostik in der klinischen Domäne: Empirische Ergebnisse des Projektes "Genetic Testing and Changing Images of Human Life" ; Endbericht ; Studie gefördert von Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, GEN-AU Genomforschung in Österreich. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 100

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168; Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064; Metzler, Ingrid and Truttmann, Vera (March 2012) Xenotransplantation Policies: Italy and The Holy See. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 103

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Littig, Beate (2006) Neosokratische Dialoge zu ethischen Fragen der Xenotransplantation. Ein Beitrag zur Bearbeitung ethischer Probleme in partizipativer Technikfolgenabschätzung. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft Technik- und Wissenschaftssoziologie in Österreich: Stand und Perspektiven, 8 (2006), pp. 131-157.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Littig, Beate (2003) Participatory Technology Assessment of Xenotransplantation: Experimenting with the Neo-Socratic Dialogue. Austrian Experiences. Practical Philosophy, 6 (2), pp. 56-67.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Littig, Beate (February 2000) Umwelt und Arbeit / Integrierter Umweltschutz - innerbetriebliche Veränderung und Partizipation: Zwischenbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien. [Research Report] 48 p.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 and Littig, Beate (November 2000) Umwelt und Arbeit: Integrierter Umweltschutz - innerbetriebliche Veränderung und Partizipation ; Endbericht ; Studie im Auftrag der Bundesarbeiterkammer. [Research Report] 127 p.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168; Littig, Beate; Hüsing, Bärbel; Zimmer, René; Santos, David; Muñoz, Emilio; Ponce, Gloria; Gronke, Horst and Dordoni, Paolo (June 2004) Increasing Public Involvement in Debates on Ethical Questions of Xenotransplantation: Final Report ; European Commission DG XII. [Research Report] 139 p.

Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168; Pichelstorfer, Anna; Weitzer, Karina and Biegelbauer, Peter (April 2012) The Challenge of Public Participation in a Multilevel System: EU Xenotransplantation Policies. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 101

Gächter, August (June 2001) Abwanderung und EZA: Aufbereitung der Querschnittmaterie Migration für die Österreichische EZA - Kurzfassung ; Studie im Auftrag vom Wiener Institut für Entwicklungsfragen und Zusammenarbeit. [Research Report] 37 p.

Gächter, August (June 2001) Arbeit global: Endbericht ; Überblicksstudie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 127 p.

Gächter, August (September 2000) Aufenthaltsdauer und soziale Struktur der in Wien lebenden ausländischen Bevölkerung: Endbericht ; Studie im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien Bereichsleitung Integration. [Research Report] 29 p.

Gächter, August (July 2001) Die Haushalte der Drittstaatsangehörigen in Wien: Aufenthaltsdauer und soziale Struktur: Endbericht ; Studie im Auftrag der Gemeinde Wien. [Research Report] 32 p.

Gächter, August (March 1998) Die Integration der niedergelassenen ausländischen Wohnbevölkerung in den Arbeitsmarkt: Endbericht ; Studie im Auftrag vom Bundeskanzleramt, Sektion IV. [Research Report] 146 p.

Gächter, August (September 1997) Die Vermeidung von Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit am Arbeitsplatz: Vier Fallstudien - Endbericht ; Bericht an die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen. [Research Report] 32 p.

Gächter, August (April 1998) Indirekte Migrationspolitik: Über Ausmaß und Bewältigung der Folgen der Arbeitnehmerfreizügigkeit bei der Osterweiterung der EU - Endbericht ; Studie im Auftrag vom Bundeskanzleramt, Sektion IV. [Research Report] 53 p.

Gächter, August and Littig, Beate (2016) Wie ungleich ist die Welt? In: Fischer, Karin; Hauck, Gerhard and Boatcă, Manuel, (eds.) Handbuch Entwicklungsforschung. Wiesbaden: Springer/VS, pp. 181-194.

H

Haas, Barbara (December 2003) Work-home balance in Austria, the Netherlands and Sweden: Is it possible to identify models? Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 59

Haas, Barbara and Scheibelhofer, Elisabeth (December 1998) Typenbildung in der qualitativen Sozialforschung: Eine methodologische Analyse anhand ausgewählter Beispiele. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 34

Haas, Barbara; Steiber, Nadia; Hartel, Margit and Wallace, Claire (November 2006) The Relationship between Home and Work in an Enlarged Europe: A Quantitative Analysis. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 81

Haas, Barbara; Steinheimer, Eva and Wallace, Claire (November 2002) Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Österreich, den Niederlanden und Schweden: Endbericht ; Studie im Auftrag der Oesterreichischen Nationalbank. [Research Report] 110 p.

Haas, Barbara; Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Lassnigg, Lorenz (June 2000) Chancen und Risiken flexibler Beschäftigung in Österreich unter Berücksichtigung internationaler Erfahrungen: Endbericht ; Projekt gefördert durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank. [Research Report] 152 p.

Hadolt, Bernhard (2005) Biotechnical feasibility, user agency and patients' strategies: how unwanted childless women and men strategically deal with the uncertainties of in vitro fertilisation. AM. Rivista Della Società Italiana Di Antropologia Medica, 19-20, pp. 37-55.

Hadolt, Bernhard (April 2009) Präimplantationsdiagnostik als Regelungsgegenstand österreichischer Reproduktionstechnologiepolitik. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 91

Hadolt, Bernhard (December 2005) Reproduktionstechnologiepolitik in Österreich: Die Genese des Fortpflanzungsmedizingesetzes 1992 und die Rolle von ExpertInnen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 74

Haerpfer, Christian and Wallace, Claire (April 1998) From euphoria to depression: Changing attitudes towards market reform and political reform in the Czech Republic in comparative perspective 1992-1998. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 27

Haerpfer, Christian and Wallace, Claire (November 1997) Internal and External Security in Post-Communist Eastern Europe: Results of a 10-Nation Study. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 20

Haerpfer, Christian; Wallace, Claire and Spannring, Reingard (July 2002) Young people and politics in Eastern and Western Europe. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 54

Hager, Mariella (2007) Der Teufelsaltar und die Landlerjugend. In: Girtler, Roland, (ed.) Das letzte Lied vor Hermannstadt. Das Verklingen einer deutschen Bauernkultur in Rumänien. Wien: Böhlau Verlag, pp. 87-95.

Hager, Mariella (2005) Eltern an Universitäten: Zahlen und Fakten - Belastungen - positive Einflüsse. In: Kopf, Kerstin, (ed.) Eltern schaffen Wissenschaft! Elternbilder - studierende und wissenschaftlich tätige Eltern im Portrait. Wien: Kinderbüro an der Universität Wien, pp. 6-9.

Hager, Mariella (2006) Kinderwunschlos glücklich? Gewollt kinderlose Akademikerinnen.Eine qualitative empirische Studie zu Lebenssituation und Zukunftsplanung österreichischer Akademikerinnen. Berlin, Münster, Wien: Lit Verlag.

Hager, Mariella and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2011) Pränataldiagnostik und Spätabbruch in der klinischen Domäne: Empirische Ergebnisse des Projekts Genetic Testing and Changing Images of Human Life ; Endbericht ; Studie gefördert von Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, GEN-AU Genomforschung in Österreich. [Research Report] 92 p.

Hager, Mariella and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2012) "Wunsch nach einem perfekten Kind" und "Angstspirale": Perspektiven auf Pränataldiagnostik und Spätabbruch in der klinischen Praxis. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 99

Hammer, Bernhard and Oswald, Petra (May 2003) PILGRIM: Nachhaltigkeit und Religion(en) - eine Pilgerreise ; Dieser Bericht resultiert aus einem Projekt, das vom Institut für Höhere Studien an das Österreichische Ökologie-Institut vergeben wurde. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 56

Hartel, Margit; Prenner, Peter and Fochler, Georg (October 2000) Building Gender Indicators: Endbericht ; Studie im Auftrag von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 15 p.

Hartl, Jakob and Unger, Martin (September 2014) Abschätzung der Bedarfslage an ÖGS-DolmetscherInnen in Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung sowie in Bereichen des täglichen Lebens ; Endbericht ; Studie im Auftrag des BMWFW, BMBF, BMASK. [Research Report] 63 p.

Hofinger, Christoph (October 1994) Entwurf eines Mastergleichungsmodells zur Beschreibung der Dynamiken bei den österreichischen Nationalratswahlen 1970 bis 1990. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 6

Hofmarcher, Maria M. (September 1997) Das Gesundheitswesen in Österreich: Neue Trends und neue Fakten. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 19

J

Jonas, Michael; Nover, Sabine U. and Schumm-Garling, Ursula, eds. (2002) Brennpunkt ‚Arbeit‘: Initiativen für eine Zukunft der Arbeit. Münster: Westfälisches Dampfboot. 243 p.

Jonas, Michael (September 2008) About an Urban Development Process: the Case of the dortmund-project: Practices of Conceptual Development, Justification, Legitimisation and Implementation. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 87

Jonas, Michael (September 2006) Brauchen regionale Wirtschaftscluster lebendige 'Kooperation'?: Ein Überblick anhand einer Auswahl empirischer Studien zu europäischen Hochschultechnologieclustern. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 79

Jonas, Michael (February 2003) Erfolgsfaktoren heterogener Kooperation: Zur Entstehung einer neuartigen Wissenspraxis in einem kombitechnologisch orientierten Projektcluster. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 55

Jonas, Michael (September 2007) On the Significance of Conflict for Development Processes in Regional High-Tech Cluster. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 83

Jonas, Michael (March 2007) Structural Complexity vs. Situational Practices of Action? - Towards an Explanation of Emergence Processes in Regional High-tech Clusters. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 82

Jonas, Michael (2006) Vertrauensbildung durch clusterspezifische Verbände. Austria Innovativ. Das österreichische Magazin für Forschung und Technologie (3), pp. 16-18.

Jonas, Michael (July 2009) The social site approach versus the approach of discourse/practice formations. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 92

Jonas, Michael and Berner, Marion (October 2006) Beyond Works Councils?: Employee Participation in a Regional High-Tech Cluster. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 80

Jonas, Michael and Berner, Marion (September 2004) Unternehmensstrategien und Partizipation der Beschäftigten in einem Clusterbildungsprozess - die Entwicklung der Mikrosystemtechnik im Raum Dortmund als Fallbeispiel. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 66

Jonas, Michael; Berner, Marion and Bromberg, Tabea (2002) Clusterbildung oder zufällige Zusammenballung? Aspekte regionaler Entwicklungsprozesse am Beispiel der Mikrosystemtechnik im Raum Dortmund. ARBEIT - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 11 (4), pp. 353-358.

Jonas, Michael and Littig, Beate (2015) Sustainable Practices. In: Wright, James D., (ed.) International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences. 2. Oxford: Elsevier (peer reviewed) (invited), pp. 834-838.

Jonas, Michael; Littig, Beate and Penz, Otto (2014) Kaufen für eine bessere Welt? Das Beispiel Fairtrade. Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP), 2014 (1), pp. 91-109.

Jonas, Michael; Weißbach, Hans-Jürgen and Weißbach, Winfried (1994) Chemieforschung – quo vadis? Der Forschungsstandort Deutschland in der Diskussion. Dortmund: Barbara Weißbach. 123 p.

K

Kettner-Marx, Claudia; Kletzan-Slamanig, Daniela; Köppl, Angela; Littig, Beate and Zielinska, Irina (2018) Monitoring Sustainable Development: Climate and Energy Policy Indicators. Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), WIFO Working Papers 573, 23 p.

Kettner-Marx, Claudia; Kletzan-Slamanig, Daniela; Köppl, Angela; Littig, Beate and Zielinska, Irina (2019) Monitoring Sustainable Energy Development: A Cross-country Comparison of Selected EU Members. Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), WIFO Working Papers 575, 26 p.

Kovács, László (July 2008) Prädiktive genetische Beratung in Deutschland - eine empirische Studie. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 86

L

Littig, Beate and Hildebrandt, Eckart, eds. (2006) Concepts, Approaches and Problems of Work-Life-Balance. European Societies: Journal der European Sociological Association (ESA), 8 (2). Taylor & Francis

Lassnigg, Lorenz, ed. (December 1993) Hochschulreformen in Europa: Autonomisierung, Diversifizierung, Selbstorganisation: Beiträge einer IHS-Tagung. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 2

Littig, Beate and Brunner, Karl-Michael, eds. (2011) Sozialwissenschaftliche Umweltforschung in Österreich. Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖSZ), 36 (2). VS Verlag

Lane, Christel (June 2004) Institutional Transformation and System Change: Changes in Corporate Governance of German Corporations. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 65

Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064 (March 2014) Fracking in Austria. [Research Report] 52 p.

Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064 (May 2014) Fracking in Austria and the UK: a comparative study. [Research Report] 31 p.

Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064 and Bryndum, Nina (22 September 2015) Stakeholders navigating through rough waters: Five workshops on Responsible Research and Innovation (RRI). 5 p.

Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064 and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (April 2013) Decision-making on Complex and Sensitive Issues - A Case for Citizen Participation? Experiences with Xenotransplantation. CIT-PART. Documentation of the Final Workshop. 12 June 2012, Wien-Haus, Brussels. [Research Report] 37 p.

Lang, AlexanderORCID: https://orcid.org/0000-0002-1952-5064 and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (July 2015) Position paper on key elements for the governance of RRI: synthesis report on five thematic stakeholder workshops. Res-AGorA Deliverable D4.10. [Research Report] 26 p.

Lassnigg, Lorenz (December 2003) Bildungspolitik zwischen Ökonomisierung und öffentlichem Gut?: Fakten, Widersprüche, Kontroversen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 61

Lassnigg, Lorenz (2013) Erwachsenen-Bildung und LLL: eine Agenda für die ‚Wissensgesellschaft‘? Die Österreichische Volkshochschule. Die österreichische Volkshochschule - Magazin für Erwachsenenbildung, 64 (250), pp. 16-19.

Lassnigg, Lorenz (June 1997) Evaluation of Labour Market Policy - Methodological Issues. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 16

Lassnigg, Lorenz (December 2003) Indicators for Quality in VET: European experience. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 63

Lassnigg, Lorenz (October 2000) "Lifelong Learning": Österreich im Kontext internationaler Strategien und Forschungen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 45

Lassnigg, Lorenz (October 1994) Möglichkeiten der Evaluation und Effizienzbewertung des Arbeitsmarktservice: Endbericht ; Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. [Research Report] 229 p.

Lassnigg, Lorenz (July 1992) Möglichkeiten der Evaluation und Effizienzbewertung des Arbeitsmarktservice: Erster Teilbericht ; Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. [Research Report] 125 p.

Lassnigg, Lorenz (March 2000) "Old" and "New" Professionals in Austrian Vocational Education. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 40

Lassnigg, Lorenz (November 2000) Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der Berufsausbildung. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 46

Lassnigg, Lorenz (2005) TLM Work package 4: Lifelong learning, school to work and labour market transitions. SISWO/Social Policy Research

Lassnigg, Lorenz (November 2001) Ways for improving the co-ordination of VET and employment. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 51

Lassnigg, Lorenz (July 1999) Youth Labour Market Policy in Austria 1980-1997. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 38

Lassnigg, Lorenz; Matlschweiger, Elfriede; Huber, Maria; Paterson, Iain and Wörgötter, Andreas (March 1994) Evaluation der Fördermaßnahmen des BMWF für die neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas: Diskussionsunterlage für die Tagung "Ost-West: Wissenschaftskooperationen" vom 16.-18. März 1994 in Wien ; Im Auftrag des Büros für Austauschprogramme für Mittel- und Osteuropa. [Research Report] 104 p.

Lassnigg, Lorenz; Matlschweiger, Elfriede; Huber, Maria; Paterson, Iain and Wörgötter, Andreas (March 1994) Evaluation der Fördermaßnahmen des BMWF für die neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas: Kurzfassung - Diskussionsunterlage für die Tagung "Ost-West: Wissenschaftskooperationen" vom 16.-18. März 1994 in Wien ; Im Auftrag des Büros für Austauschprogramme für Mittel- und Osteuropa. [Research Report] 27 p.

Lassnigg, Lorenz and Mayer, Kurt (November 2001) Definition and Selection of Key Competencies in Austria: Country Report on the BFS-OECD Project DeSeCo. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 53

Lassnigg, Lorenz and Mayer, Kurt (November 2001) Definition und Auswahl von Kompetenzen in Österreich: Länderbericht zum BFS-OECD Projekt DeSeCo. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 52

Lassnigg, Lorenz and Nemeth, Günther (April 1999) Personalbedarf im österreichischen Schulwesen: Endbericht Teil II: Modell für die Abschätzung des Personalbedarfs ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten. [Research Report] 53 p.

Lassnigg, Lorenz; Pechar, Hans and Riedel, Monika (December 1994) Finanzielle Aspekte der Schulentwicklung: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst und des Bundesministeriums für Finanzen. [Research Report] 275 p.

Lassnigg, Lorenz and Prenner, Peter (January 1996) Wandel der österreichischen Wirtschafts- und Berufsstrukturen: Phase I: Grundauswertungen der Volkszählungsergebnisse - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien. [Research Report] 16 p.

Lassnigg, Lorenz and Prenner, Peter (March 1997) Wandel der österreichischen Wirtschafts- und Berufsstrukturen: Phase II: Weiterführende Auswertungen der Volkszählungsergebnisse (Kreuztabellen) - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien. [Research Report] 26 p.

Lassnigg, Lorenz and Prenner, Peter (May 1997) Wandel der österreichischen Wirtschafts- und Berufsstrukturen: Phase III: Shift-Share-Analyse und weiterführende Auswertungen - Endbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien. [Research Report] 34 p.

Lassnigg, Lorenz and Prenner, Peter (August 1996) Wandel der österreichischen Wirtschafts- und Berufsstrukturen: Phase Ia: Grundauswertungen der Volkszählungsergebnisse - Anhang: geschlechtsspezifische Auswertungen - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien. [Research Report] 12 p.

Lassnigg, Lorenz; Prenner, Peter and Steiner, Peter (January 1998) Die Zukunft der österreichischen Qualifikations- und Berufslandschaft: Daten- und Ergänzungsband - Endbericht ; Studie im Auftrag des Arbeitsmarktservice Österreich. [Research Report] 155 p.

Lassnigg, Lorenz; Prenner, Peter and Steiner, Peter (December 1997) Die Zukunft der österreichischen Qualifikations- und Berufslandschaft: Endbericht ; Studie im Auftrag des Arbeitsmarktservice Österreich. [Research Report] 277 p.

Lassnigg, Lorenz; Ritt, Peter; Schramm, Brigitte; Töglhofer, Walpurga and Wörgötter, Andreas (July 1992) Evaluation der Schulbuchaktion: (Im Auftrag der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und des Bundesgremiums des Handels mit Büchern, Kunstblättern, Musikalien, Zeitungen und Zeitschriften). [Research Report] 112 p.

Lassnigg, Lorenz and Steiner, Peter (November 1996) Die betrieblichen Kosten der Lehrlingsausbildung: Endbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte. [Research Report] 88 p.

Lassnigg, Lorenz and Steiner, Peter (November 2003) Die tertiären Bildungsausgaben Österreichs im internationalen Vergleich: Begriffsabgrenzungen und Meldepraxis in den Ländern Österreich, Deutschland, Finnland, Niederlande, Schweden und Schweiz - Zusammenfassung und Schlussfolgerungen ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 19 p.

Lassnigg, Lorenz and Steiner, Peter (January 2001) Financing Primary and Secondary Schools: National Report Austria ; Study on behalf of the Austrian Federal Ministry of Education, Science and Culture. [Research Report] 43 p.

Lassnigg, Lorenz and Steiner, Peter (November 2001) Kosten-Nutzen-Analyse des Bildungssystems; Teilbericht (I): Kosten-Nutzen-Analyse Österreich - Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 17 p.

Lassnigg, Lorenz; Steiner, Peter and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (July 1998) Evaluation der Wiedereinsteigerinnen-Initiative des AMS: Zwischenbericht ; Studie im Auftrag des Arbeitsmarktservice. [Research Report] 117 p.

Lassnigg, Lorenz; Steiner, Peter and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (November 2001) Kosten-Nutzen-Analyse des Bildungssystems; Teilbericht (II): Kosten in Österreich und Länderprofile (Finnland, Schweiz, Bayern) - Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 214 p.

Lassnigg, Lorenz and Stöger, Eduard (December 1998) Evaluation der Bedarfs- und Akzeptanzprüfungsmodelle für FH-Studiengänge: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 58 p.

Lassnigg, Lorenz; Unger, Martin; Pechar, Hans; Pellert, Ada; Schmutzer-Hollensteiner, Eva and Westerheijden, Don F. (March 2003) Review des Auf- und Ausbaus des Fachhochschulsektors: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk). [Research Report] 429 p.

Lassnigg, Lorenz and Vogtenhuber, StefanORCID: https://orcid.org/0000-0003-0839-4481 (2014) Das österreichische Modell der Formation von Kompetenzen im Vergleich. In: Statistik Austria, (ed.) Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen – Vertiefende Analysen der PIAAC-Erhebung 2011/12. Wien: Statistik Austria, pp. 49-79.

Lassnigg, Lorenz and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (October 1998) Evaluation des AMS-Schulungssystems in der Steiermark: Endbericht ; Studie im Auftrag des Büros für Sozialforschung, Graz. [Research Report] 100 p.

Latcheva, Rossalina (2011) Cognitive interviewing and factor-analytic techniques: a mixed method approach to validity of survey items measuring national identity. Quality & Quantity, 45 (6), pp. 1175-1199.

Latcheva, Rossalina (2002) Multikausale Modelle zur Erklärung der Ursachen des Studienabbruchs. In: Kolland, Franz, (ed.) Studienabbruch: Zwischen Kontinuität und Krise. Eine empirische Untersuchung an Österreichs Universitäten. Sociologica (7). Wien: Braumüller Verlag, pp. 123-137.

Leitner, AndreaORCID: https://orcid.org/0000-0001-7440-3564; Littig, Beate and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (2006) Nicht-nachhaltige Trends in Österreich. Modul 4: Work-Life Balance zwischen Versprechen und Wirklichkeit. [Research Report] 48 p.

Leuthold, Margit (May 2001) "Das Handwerk geht von Hand zu Hand": Qualifizierung im Baubereich in Österreich, Deutschland und der Schweiz - Endbericht ; Studie im Rahmen des LEONARDO Projektes QUINTEC. [Research Report] 152 p.

Leuthold, Margit (July 2000) Mädchen und Technik-Studiengänge: Oder: Wie können Mädchen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium motiviert werden? Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 43

Leuthold, Margit; Mayer, Kurt and Littig, Beate (November 1999) Qualifizierungsbedarf zum Einsatz innovativer Technologien in der Althaussanierung (Quintec): Improved Qualifications required for Implementing Innovative Technologies in the Renovation of Old Residential Buildings. Zur Situation der ökologischen Aus- und Weiterbildung im Baubereich in: Deutschland, Schweiz, Österreich - Zwischenbericht ; Ein Kooperationsprojekt des Österreichischen Ökologie-Instituts mit dem Institut für Höhere Studien im Rahmen des LEONARDO-Programmes der Europäischen Union. [Research Report] 37 p.

Link, Thomas (April 1998) Zwei Fallstudien zur politischen Kultur. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 26

Link, Thomas and Müller, Karl H. (September 2000) Gesundheits- und Sozialsurvey für Wien: Auswertungen - Endbericht ; Studie im Auftrag der MA-L (Gemeinde Wien). [Research Report] 26 p.

Littig, Beate (2000) Arbeit und Umwelt - Über die Defizite einer Debatte aus feministischer Sicht. SWS Rundschau, 40 (2), pp. 201-217.

Littig, Beate (2002) The Case for Gender-sensitive Socio-ecological Research. Work, Employment & Society, 16 (1), pp. 111-132.

Littig, Beate (1999) Die Analyse von (Fall-)Beispielen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen sokratischer Methode und interpretativ-hermeneutischen Verfahren der qualitativen Sozialforschung. In: Krohn, Dieter; Neißer, Barbara and Walter, Nora, (eds.) Das Sokratische Gespräch - Möglichkeiten in philosophischer und pädagogischer Praxis. Sokratisches Philosophieren. Frankfurt am Main: dipa-Verlag, pp. 159-173.

Littig, Beate (September 1999) Die Zukunft der Eigenarbeit und ihre Bedeutung für die Veränderung der Arbeitsgesellschaft: ExpertInnengutachten zum Stand der Diskussion und zur Identifizierung von Problembereichen und Forschungsfeldern - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 29 p.

Littig, Beate (September 2000) Die Zukunft der Eigenarbeit und ihre Bedeutung für die Veränderung der Arbeitsgesellschaft: ExpertInnengutachten zum Stand der Diskussion und zur Identifizierung von Problembereichen und Forschungsfeldern - Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 105 p.

Littig, Beate (1997) Ein Verständnis jenseits der Öko-Technokratie. Kommentar zur Programm-Diskussion der Grünen. Planet. Zeitschrift für politische Ökologie, 3 (1997), p. 10.

Littig, Beate (March 1999) Gemeinsame Nutzung und ökoeffiziente Dienstleistungen im privaten Haushalt. Bestandsaufnahme und weiterführende Fragestellungen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 36

Littig, Beate (2018) Good work? Sustainable work and sustainable development: a critical gender perspective from the Global North. Special Issue of Globalizations: Labour in the Web of Life, 15 (4), pp. 565-579.

Littig, Beate (2008) Interviews mit Eliten – Interviews mit ExpertInnen: Gibt es Unterschiede? Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9 (3), Art. 16.

Littig, Beate (2000) Mobile Frauen - Nachzüglerinnen der Motorisierung oder Vorreiterinnen einer ökologischen Verkehrswende? In: Wächter, Christine, (ed.) Frauen in der Technologischen Zivilisation. In Zusammenarbeit mit der Interuniversitären Koordinationsstelle für Frauen- und Geschlechterforschung Graz. Reihe Technik- und Wissenschaftsforschung (35). Wien, München: Profil Verlag, pp. 219-237.

Littig, Beate (February 1998) Motive für die gemeinsame Nutzung von Alltagsgegenständen. Ergebnisse einer telefonischen Befragung in Wien: Zwischenbericht ; Studie im Auftrag des Vereins "GRAT" - Gruppe für angepaßte Technologie an der Technischen Universität Wien. [Research Report] 24 p.

Littig, Beate (1997) Nachhaltig männlich - nachhaltig weiblich. Was nachhaltige Entwicklung mit Geschlechterpolitik zu tun hat. Umwelterziehung. Zeitschrift der Arge Umwelterziehung im Dachverband der ÖGNU, Wien, 4 (1997), pp. 18-20.

Littig, Beate (2002) Nachhaltige Entwicklung und Geschlechterverhältnisse: Überlegungen zur Konzeption nachhaltiger Arbeit. Kurswechsel. Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (4), pp. 38-51.

Littig, Beate (1998) Nachhaltige Entwicklung: Für Frauen, gegen Frauen, von Frauen? Konzepte nachhaltiger Entwicklung aus frauenpolitischer Sicht. In: Littig, Beate, (ed.) Ökologie und soziale Krise oder: Wie zukunftsfähig ist die Nachhaltigkeit? Wien: Edition VHS, pp. 140-159.

Littig, Beate (2010) Neo-Socratic Dialogue in Practice: The Xenotransplantation and Genetic Counselling Cases. Philosophical Practice: Journal of the American Philosophical Practitioners Association (APPA), 5 (3), pp. 685-697.

Littig, Beate (1997) "Nutzen statt besitzen". Umweltschutz und haushaltsbezogene Dienstleistungen aus geschlechterpolitischer Perspektive. In: Behning, Ute, (ed.) Das Private ist Ökonomisch. Widersprüche der Ökonomisierung privater Familien- und Haushaltsdienstleistungen,. Berlin: Edition Sigma, pp. 171-186.

Littig, Beate (2013) On high heels: A praxiography of doing Argentine tango. European Journal of Women's Studies, 20 (4), pp. 455-467.

Littig, Beate (1998) Umwelt und Arbeit - und Frauen? Über die Defizite einer Debatte. In: Ritt, Thomas, (ed.) Umwelt und Arbeit - Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Informationen zur Umweltpolitik (124). Arbeiterkammer Wien, pp. 145-158.

Littig, Beate (1996) Umweltbewusstsein, umweltbewusstes Handeln und Umweltverhalten zwischen Sozialpsychologie und Rational Choice. Acta Environmentalica Universitatis Comenianae, Bratislava, 8 (1996), pp. 43-52.

Littig, Beate (1997) Verkehrsmittelwahl und Umweltbewusstsein oder: Manchmal habe ich auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. In: Giese, Eckhard, (ed.) Verkehr ohne (W)Ende? Psychologische und sozialwissenschaftliche Beiträge. Tübingen: DGVT-Verlag, pp. 205-218.

Littig, Beate (2012) Von Rio 1992 zu „Rio+20“. Arbeit im Kontext der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion. WSI-Mitteilungen, 8 (2012), pp. 581-588.

Littig, Beate (June 2008) Work Life Balance - catchword or catalyst for sustainable work? Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 85

Littig, Beate; Biegelbauer, Peter; Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168; Hadolt, Bernhard; Kovács, László; Lengauer, Monika and Mayer, Stefanie (November 2008) Prädiktive genetische Beratung in Österreich, Deutschland und Japan: Ergebnisse, Möglichkeiten und Grenzen eines multi-methodischen Vergleichs. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 89

Littig, Beate and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2005) Social Sustainability. A catchword between political pragmatism and social theory. International Journal for Sustainable Development, 8 (1-2), pp. 65-79.

Littig, Beate and Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168 (2004) Soziale Nachhaltigkeit. [Research Report] 107 p.

Littig, Beate and Keller, Jutta (1999) Industrielle Beziehungen und Umweltschutz in ausgewählten Ländern der Europäischen Union: Österreich. In: Hildebrandt, Eckart and Schmidt, Eberhard, (eds.) Arbeitnehmerbeteiligung am Umweltschutz. Die ökologische Erweiterung der industriellen Beziehungen in der Europäischen Union. Berlin: Edition Sigma, pp. 113-131.

Littig, Beate; Machold, Ingrid and Scheibelhofer, Elisabeth (December 1998) Fallstudien ökoeffizienter Dienstleistungen und gemeinsamer Nutzung im Alltag: Wäschewaschen, Heimwerken und Kühlen: Endbericht ; Studie im Auftrag des Vereins "GRAT"-Gruppe für angepaßte Technologie an der technischen Universität Wien. [Research Report] 106 p.

Littig, Beate and Pöchhacker, Franz (2014) Socio-Translational Collaboration in Qualitative Inquiry: The Case of Expert Interviews. Qualitative Inquiry, 20 (9), pp. 1085-1095.

Littig, Beate and Schmidt, Lieselotte (May 1996) Projekt: Umweltlernen im Betrieb. Die Verkehrsmittelwahl auf dem Arbeitsweg: Theoretische Grundlegung, Konzeption und Ergebnisse im Überblick. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 10

Littig, Beate and Schmidt, Lieselotte (1994) Umweltlernen im Betrieb am Beispiel der Verkehrsmittelwahl auf dem Arbeitsweg. In: Flade, Antje, (ed.) Mobilitätsverhalten. Bedingungen und 5 Veränderungsmöglichkeiten aus umweltpsychologischer Sicht. Weinheim: Beltz - Psycholog.-Verlags-Union, pp. 225-237.

Littig, Beate and Segert, Astrid (September 2015) Junges Wohnen in Wien Analyse von Wohnwünschen junger WienerInnen aus milieuspezifischer Perspektive ; Endbericht ; Studie im Auftrag des Magistrats Wien, Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. [Research Report] 85 p.

Littig, Beate and Spitzer, Markus (2010) Von der (Erwerbs-)Arbeitsgesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft? Agrarische Rundschau. Zeitschrift für Agrar- und Wirtschaftspolitik mit Agrar- und Umweltrecht, 5 (2010), pp. 20-22.

Littig, Beate and Wallace, Claire (1998) Möglichkeiten und Grenzen von Fokus-Gruppendiskussionen für die sozialwissenschaftliche Forschung. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 3 (23), pp. 88-102.

Littig, Beate and Wallace, Claire (November 1997) Möglichkeiten und Grenzen von Fokus-Gruppendiskussionen für die sozialwissenschaftliche Forschung. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 21

Littig, Beate and Zielinska, Irina (2017) Soziale Indikatoren in der Energieforschung. In: Opielka, Michael and Renn, Ortwin, (eds.) Symposium: Soziale Nachhaltigkeit. Beiträge für das „Symposium: Soziale Nachhaltigkeit“ am 2.11.2017, Potsdam (IASS). ISÖ Text (2017/4). Siegburg: ISÖ – Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH, pp. 50-62.

M

Magnin, Chantal (November 2005) Prekäre Integration: Die Folgen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 73

Malsch, Thomas; Florian, Michael; Jonas, Michael and Schulz-Schaeffer, Ingo (1996) Sozionik: Expeditionen ins Grenzgebiet zwischen Soziologie und Künstlicher Intelligenz. KI - Künstliche Intelligenz, 2, pp. 6-12.

Mayer, Kurt (September 1997) Arbeitsmarktpolitik für jugendliche Risikogruppen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 18

Mayer, Kurt (1999) Auf dem Weg zum Postfordimus. In: Althaler, Karl S., (ed.) Primat der Ökonomie? Über Handlungsspielräume sozialer Politik im Zeichen der Globalisierung. Marburg: Metropolis, pp. 133-168.

Mayer, Kurt (2003) Vocational Education and Training in Transition. From Fordism to a Learning Economy. In: Nijhof, Wim J.; Heikkinen, Anja and Niewenhuis, Loek, (eds.) Shaping Flexibility in Vocational Education and Training. Dordrecht, London: Kluwer Academic Publishers, pp. 17-33.

Mayer, Kurt and Lassnigg, Lorenz (March 2006) Lernprozesse in der Politik am Beispiel der Etablierung des Fachhochschulsektors in Österreich. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 75

Mayer, Kurt; Lassnigg, Lorenz and Unger, Martin (December 1999) Social Dialogue on Training: Case Study Austria - Final Report ; Commissioned by CEDEFOP. [Research Report] 74 p.

Mayer, Kurt; Lassnigg, Lorenz and Unger, Martin (April 2000) Social Dialogue on Training: Case Study Austria - Final Report ; Commissioned by CEDEFOP. [Research Report] 109 p.

Mayer, Kurt; Unger, Martin; Egger-Steiner, Michaela; Prenner, Peter and Lassnigg, Lorenz (October 1998) Arbeitsmarktgutachten zur Einrichtung eines Diplomstudiums Molekulare Biologie an der Universität Wien: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 40 p.

Milosinski, Cezary (June 1998) Some Domestic and International Factors Shaping Polish Response to Transmigration and 'Immigration', 1989-1997. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 29

Müller, Karl H. (March 1998) The Epigenetic Research Program (ERP): A Transdisciplinary Approach for the Dynamics of Knowledge, Society - and Beyond. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 24

Müller, Karl H. (July 1995) Epistemic Cultures in the Social Sciences: The Modeling Dilemma - Dissolved. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 8

Müller, Karl H. (November 1998) The Great Societal Transformations: Epigenetic Explorations: A Transdisciplinary Perspective on the Evolution of Modern Knowledge Societies - Part I: The Epigenetic Research Program (ERP), Basic Building Blocks - Part II: The "Great Transformations" within Modern Societies, Epigenetic Transfer Modules (TM). Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 32

Müller, Karl H. (April 1997) "Lebensformen" und "multiple Risikogruppen": Neue Schichtungstypen für Wissens- und Informationsgesellschaften. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 14

Müller, Karl H. (November 1994) Neuschätzung des Bildungsmodells: Endbericht ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 87 p.

Müller, Karl H. (April 1995) Neuschätzungen des Bildungsmodells: Endbericht ; Im Auftrag des BMUK. [Research Report] 227 p.

Müller, Karl H. (April 1994) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: Endbericht. Teil 2 ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 166 p.

Müller, Karl H. (September 1994) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: Endbericht. Teil 2 ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 169 p.

Müller, Karl H. (October 1994) Schulabbruch, Schulwechsel und Möglichkeiten der Verbesserung im Informationssystem: Endbericht. Teil 2 ; Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. [Research Report] 169 p.

Müller, Karl H. (April 1997) Selbstsichten, "implizites Wissen" und Gesellschaftsbilder: Ein kognitionstheoretischer Streifzug durch soziale Wahrnehmungsfelder. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 15

Müller, Karl H. (December 1995) Sozialwissenschaftliche Kreativität in der Ersten und in der Zweiten Republik. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 9

Müller, Karl H. (July 2000) "Turing-Societies" in the Making: Basic Architectures, New Risk-Potentials and New Coordination Problems: Theoretical Explorations into the y2k-Problem. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 42

Müller, Karl H. (July 1994) Von den Einheits-Wissenschaften zu den Wissenschafts-Einheiten: 250 Jahre moderne Wissenschafts-Synthesen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 4

Müller, Karl H. (April 1994) Zement und Gesellschaft: Modernisierungsskizzen aus dem Geist Karl Polanyis. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 3

Müller, Karl H. and Link, Thomas (May 2000) Gesundheit und Krankheit in Wien. Erste Ergebnisse aus dem "Gesundheits- und Sozialsurvey Wien" (GSW): Schlußbericht ; Gutachten im Auftrag der MA-L der Stadt Wien, Dezernat II: Gesundheitsplanung, Referat 1: Gesundheitsberichterstattung. [Research Report] 28 p.

Müller, Karl H.; Link, Thomas and Schörner, Barbara (February 2000) Wissenschaftliche Institute in Österreich: Schlüsselfaktoren für Innovationsgrade und Forschungsperformanzen: Erster Zwischenbericht - Datenanalysen und Modellbau ; Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 87 p.

Müller, Karl H.; Link, Thomas and Schörner, Barbara (December 2000) Wissenschaftliche Institute in Österreich: Schlüsselfaktoren für Innovationsgrade und Forschungsperformanzen: Theoretischer Hintergrund, Netzwerk-Analysen, Netzwerk-Software und Daten-Untersuchung - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [Research Report] 184 p.

Müller, Karl H. and Littig, Beate (November 1994) Technology-Audit for Hungary: Agricultural Machine Production: Final Report for the OECD, Paris and OMFB, Budapest ; Financed by Austrian Federal Ministry of Science and Research. [Research Report] 185 p.

Müller, Karl H. and Puchner, Gudrun (October 1997) Die Entwicklung der Schülerbestände im österreichischen Bildungssystem 1997-2030: Übersicht zu den Bundesländerprojektionen - Zwischenbericht ; Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kultur. [Research Report] 159 p.

Müller, Karl H. and Puchner, Gudrun (January 1999) Personalbedarf im österreichischen Schulwesen: Teil I: Szenarienmodelle für die Entwicklung der Schülerbestände im österreichischen Bildungssystem 1997-2030 - Executive Summary ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kultur. [Research Report] 31 p.

Müller, Karl H. and Schörner, Barbara (January 1998) Innovationspotentiale und Innovationshemmnisse im Bereich der Klein- und Mittelbetriebe; Band 1: Endbericht ; Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten (Abteilung IX/B). [Research Report] 105 p.

Müller, Karl H. and Schörner, Barbara (January 1998) Innovationspotentiale und Innovationshemmnisse im Bereich der Klein- und Mittelbetriebe; Band 2: Übersicht zu den Daten - Endbericht ; Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten (Abteilung IX/B). [Research Report]

Müller, Karl H.; Wallace, Claire; Chvorostov, Alexander and Kovacheva, Sijka (February 1997) Wandel von Universitäten in Rußland und Bulgarien - Structural Change in Universities in Russia and Bulgaria: The Impact of Foreign Intervention: Endbericht ; Projekt Nr. 5769 des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank. [Research Report] 196 p.

O

Osterhaus, Ingrid (November 2011) Autobiographisches Erzählen - Risiko oder Chance?: Mögliche Wirkungen narrativer Explorationen auf die Erzählperson. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 97

P

Pechar, Hans and Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (2011) Die Auswirkungen von Bologna auf die Lage der Studierenden in Österreich. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 6 (2), pp. 1-14.

Pernicka, Susanne; Feigl-Heihs, Monika; Gerstl, Alfred and Biegelbauer, Peter (July 2002) Forschungs- und Technologiepolitik in Europa: Österreichs Weg in das 5. Forschungsrahmenprogramm im Spannungsfeld zwischen Effektivität und Demokratie - Endbericht ; Studie im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und kulturelle Angelegenheiten, Wien. [Research Report] 169 p.

Pichler, Florian (May 2005) Affection to and Exploitation of Europe: European Identity in the EU. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 71

Prenner, Peter and Lassnigg, Lorenz (May 1999) Dienstleistungsarbeit in der Metropole Wien: Modul 1: Beschäftigungsstruktur und Arbeitsmarkt - Endbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte. [Research Report] 149 p.

Prenner, Peter and Scheibelhofer, Elisabeth (July 2001) Qualifikation und Erwerbsarbeit von Frauen von 1970 - 2000 in Österreich. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 49

Prenner, Peter; Scheibelhofer, Elisabeth; Wieser, Regine and Steiner, Karin (April 2000) Qualifikation und Erwerbsarbeit von Frauen von 1970-2000 in Österreich: Endbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien. [Research Report] 153 p.

Prenner, Peter; Steiner, Peter and Jérôme, Gabriela (January 2000) Chancen, Risken, Potentiale: 2000-2003: Eine mittelfristige Projektion des Wiener Arbeitsmarktes - Anhang. [Research Report] 33 p.

Prenner, Peter; Steiner, Peter and Jérôme, Gabriela (January 2000) Chancen, Risken, Potentiale: 2000-2003: Eine mittelfristige Projektion des Wiener Arbeitsmarktes - Endbericht ; Studie im Auftrag von AMS Wien und Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds. [Research Report]

S

Scheibelhofer, Elisabeth (May 2004) Transnational migration research in a European context: Final report ; Study financed by the Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien (Magistratsabteilung 8). [Research Report] 28 p.

Scheibelhofer, Elisabeth and Lassnigg, Lorenz (June 2003) Mobilitätsperspektiven junger WissenschaftlerInnen: Eine qualitative Studie zur Situation österreichischer ForscherInnen in den USA - Endbericht ; Studie im Auftrag des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank. [Research Report] 80 p.

Schienstock, Gerd (December 1992) Sozialer Survey 1992: Bereich: Gesundheit und Streßbewältigung. Zwischenbericht ; Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz. [Research Report]

Schienstock, Gerd (December 1992) Sozialer Survey 1992: Zwischenbericht ; Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. [Research Report]

Schiffbänker, Helene; Hafellner, Silvia; Polt, Wolfgang; Föger, Nicole; Garber, Karin; Griessler, ErichORCID: https://orcid.org/0000-0003-4129-8168; Gschmeidler, Brigitte; Karner, Sandra; Reckling, Falk; Schuch, Klaus, et al. (2016) RRI in Österreich. Positionspapier 'Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation'. Begriffsbestimmungen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen. Plattform RRI Österreich, 37 p.

Schmeikal, Bernd (November 1998) Reconstructions of Science. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 33

Schramm, Brigitte and Lassnigg, Lorenz (December 1999) Doktorat als Zweitstudium - Motivation, Studienbedingungen und Beschäftigungschancen: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 115 p.

Segert, Astrid (2014) Basisbildung für Migrantinnen mit "Lernsprung". Working Paper

Segert, Astrid (July 2014) Begleitende Evaluierung des Basisbildungsprojektes „Lernsprung – sozialintegratives Bildungsangebot für Migrantinnen“. Endbericht für das BMBF. [Research Report] 105 p.

Segert, Astrid (December 2011) Ethnicized Recruiting from a Practice Theory Perspective. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 96

Segert, Astrid (December 2012) Informationspraktiken, Technikaffinität und Alltagsmobilität. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 104

Segert, Astrid (December 2008) Zur Bedeutung von Ungleichheitssemantiken für die Erwerbsintegration von MigrantInnen. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 88

Segert, Astrid; Brunmayr, Eliza; Ibrahimoglu, Figen and Sarikaya, Nurgül (April 2015) Migrantinnen erobern das Fahrrad. [Research Report] 75 p.

Shadish, William R.; Clark, M. H. and Steiner, Peter (2008) Can Nonrandomized Experiments Yield Accurate Answers? A Randomized Experiment Comparing Random and Nonrandom Assignments. Journal of the American Statistical Association, 103 (484), pp. 1334-1344.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 (February 2014) Abbruch und Schulversagen im österreichischen Bildungssystem Endbericht ; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien. [Research Report] 53 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 (January 1998) 'Schulversagen' in Österreich: Diskussion und Definition eines vernachlässigten Problembereichs. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 23

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 and Egger-Steiner, Michaela (February 2004) Chancen und Hindernisse der Entwicklung zu einem Lernenden Bezirk: Analysen am Beispiel der Wiener Zukunftsregion Süd - Endbericht ; Studie im Auftrag von INTERDISK, waff Programm Management GmbH. [Research Report] 95 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Herzog-Punzenberger, Barbara and Bauer, Monika (February 2000) Bedarfs- und Akzeptanzstudie zur Einrichtung eines Fachhochschulstudiengangs 'Soziale Arbeit und Sozialmanagement': Endbericht ; Studie im Auftrag des Vereins zur Förderung von Fachhochschulstudiengängen (VFH), Wien. [Research Report] 89 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Kuschej, Hermann and Vogtenhuber, StefanORCID: https://orcid.org/0000-0003-0839-4481 (July 2013) Bildungs- und arbeitsmarktferne Jugendliche in Tirol. [Research Report] 93 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 and Lassnigg, Lorenz (November 1999) DYNAMO: Evaluierung der stiftungsähnlichen Maßnahme für Langzeitarbeitslose - Endbericht ; Studie im Auftrag des AMS-Wien und des WAFF. [Research Report] 200 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Lassnigg, Lorenz and Unger, Martin (June 2001) Grundlagen für ein Niederösterreichisches Fachhochschulkonzept: Zusammenfassende Ergebnisse des Forschungsprojekts: 'Antizipation der Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens' - Zusammenfassung/Executive Summary ; Im Auftrag von: Niederösterreichische Bildungsgesellschaft mbH für Fachhochschul- und Universitätswesen. [Research Report] 38 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Lassnigg, Lorenz; Unger, Martin; Weinbrenner, Peter; Retzmann, Thomas; Feijen, Toos and Reubsaet, Theo (June 2001) Antizipation der Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens; Band II: Grundlagen für ein Niederösterreichisches Fachhochschulkonzept ; Im Auftrag von: Niederösterreichische Bildungsgesellschaft mbH für Fachhochschul- und Universitätswesen. [Research Report] 202 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Scheibelhofer, Elisabeth; Lassnigg, Lorenz and Steger, Martin (February 2001) Adaptation/Anticipation of Higher, Non-University Vocational Education and Training Institutions to Industrial Change: Reflections on and Case Studies of the Austrian Situation: Research Report on the Project: 'European Trends in the Adaptation/Anticipation of Higher, Non-University Vocational Education and Training Institutions to Industrial Change' ; Study commissioned by European Commission, Directorate-General XXII - Education , Training and Youth. [Research Report] 131 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 and Steger, Martin (July 2001) Fallstudien zur Adaption und Antizipation im österreichischen Fachhochschulsektor. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 50

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Steiner, Peter; Lassnigg, Lorenz and Prenner, Peter (July 2002) Grundlagen für die Entwicklung eines Systems des Lebenslangen Lernens in Wien: Analysen, Prognosen und strategische Ansätze - Endbericht ; Studie im Auftrag des Wissenschaftszentrums Wien (WZW). [Research Report] 164 p.

Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109; Steiner, Peter; Prenner, Peter; Delapina, Franz and Lassnigg, Lorenz (June 2001) Analyse des Beschäftigungs-, Bildungs- und Innovationssystems; Band I: Grundlage zur Antizipation von Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens ; Studie im Auftrag von: Niederösterreichische Bildungsgesellschaft mbH für Fachhochschul- und Universitätswesen. [Research Report] 221 p.

Steiner, Peter and Hudec, Marcus (2007) Classification of large data sets with mixture models via sufficient EM. Computational Statistics & Data Analysis, 51 (11), pp. 5416-5428.

Steiner, Peter and Lassnigg, Lorenz (November 1998) Die betrieblichen Kosten der Lehrlingsausbildung: Dokumentation des Workshops vom 7. April 1997. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 31

Steiner, Peter; Steiner, MarioORCID: https://orcid.org/0000-0002-0959-6109 and Lassnigg, Lorenz (November 2003) Analyse des Beschäftigungs- und Bildungssystems in Niederösterreich: Update der Grundlagen zur Antizipation von Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens - Endbericht ; Studie im Auftrag der Niederösterreichischen Bildungsgesellschaft mbH für das Fachhochschul- und Universitätswesen. [Research Report] 96 p.

Stummvoll, Günter (February 2004) Kriminalprävention in Wien: Eine Fallstudie zur Kriminalpolitik in der Wiener Polizei. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 62

Stummvoll, Günter (October 2003) Kriminalprävention in der Risikogesellschaft. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 58

U

Unger, Martin; Dünser, Lukas; Fessler, Agnes; Grabher, Angelika; Hartl, Jakob; Laimer, Andrea; Thaler, BiancaORCID: https://orcid.org/0000-0001-7749-0464; Wejwar, Petra and Zaussinger, Sarah (2012) Studierenden-Sozialerhebung 2011: Bericht zur sozialen Lage der Studierenden - Zusammenfassung. In: Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, (ed.) Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2012. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, pp. 35-108.

Unger, Martin; Thaler, BiancaORCID: https://orcid.org/0000-0001-7749-0464; Dibiasi, AnnaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1182-8087; Grabher, Angelika and Zaussinger, Sarah (March 2015) Evaluierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP). [Research Report] 174 p.

Unger, Martin; Thaler, BiancaORCID: https://orcid.org/0000-0001-7749-0464; Dibiasi, AnnaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1182-8087 and Litofcenko, Julia (March 2015) Evaluierung der Aufnahmeverfahren nach § 14h UG 2002. [Research Report] 153 p.

Unger, Martin; Zaussinger, Sarah; Angel, Stefan; Dünser, Lukas; Grabher, Angelika; Hartl, Jakob; Paulinger, Gerhard; Brandl, Johanna; Wejwar, Petra and Gottwald, Regina (2010) Studierenden-Sozialerhebung 2009: Bericht zur sozialen Lage der Studierenden - Zusammenfassung. In: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, (ed.) Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2010. Wien: Bundesministerium für Wirtschaft und Forschung (BMWF), pp. 41-104.

V

Volst, Angelika, ed. (November 1993) Information und Macht: Preceedings - ad-hoc Gruppe am 13. Österreichischen Kongreß für Soziologie 25.-27.11.1993 in Klagenfurt. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 1

Vogtenhuber, StefanORCID: https://orcid.org/0000-0003-0839-4481 (2014) Die berufliche Nutzung mathematischer Kompetenzen: Determinanten der Utilisierung und Effekte auf das Einkommen. In: Statistik Austria, (ed.) Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen - Vertiefende Analysen der PIAAC-Erhebung 2011/12. Wien: Statistik Austria, pp. 354-375.

Vogtenhuber, StefanORCID: https://orcid.org/0000-0003-0839-4481 (2014) The impact of within country heterogeneity in vocational specificity on initial job matches and job status. Journal of Vocational Behavior, 85 (3), pp. 374-384.

W

Wallace, Claire (May 1999) Comparative Youth Surveys Information Data Base: Final Report ; Sponsored by European Commission, Directorate General XXII and Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 146 p.

Wallace, Claire (June 1997) Crossing Borders: Mobility of Goods, Capital and People in the Central European Region. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 17

Wallace, Claire (March 1999) Economic Hardship, Migration, and Survival Strategies in East-Central Europe. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 35

Wallace, Claire (January 1997) How Old is Young and How Young is Old?: The Restructuring of Age and the Life-course in Europe. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 11

Wallace, Claire (July 1999) Social and Economic Change in Households: Bulgaria and Hungary: Final Report ; Commissioned by Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank Projekt No. 6886. [Research Report] 67 p.

Wallace, Claire (April 1998) Some Characteristics of Labour Migration and the Central European Buffer Zone. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 25

Wallace, Claire (December 2003) Work Flexibility in Eight European Countries: A cross-national comparison. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 60

Wallace, Claire (January 1999) Xenophobia in Transition: Austria and Eastern Europe Compared: Final Report ; Commissioned by the Federal Ministry of Science and Transport. [Research Report] 97 p.

Wallace, Claire (September 1998) Xenophobia in Transition: Austria and Eastern Europe Compared: Zwischenbericht - Interim Report ; Study for the Federal Ministry of Science and Transport. [Research Report] 11 p.

Wallace, Claire; Chmouliar, Oxana and Sidorenko, Elena (January 1997) The Eastern Frontier of Western Europe: Mobility in the Buffer Zone. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 12

Wallace, Claire; Datler, Georg and Spannring, Reingard (February 2005) Young People and European Citizenship. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 68

Wallace, Claire and Haerpfer, Christian (October 2000) Democratisation, Economic Development and Corruption in East-Central Europe: A 11-Nation-Study. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 44

Wallace, Claire and Haerpfer, Christian (July 1998) Some Characteristics of the New Middle Class in Central and Eastern Europe: a 10 Nation Study. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 30

Wallace, Claire and Haerpfer, Christian (May 1998) Three Paths of Transformation in Post-Communist Central Europe. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 28

Wallace, Claire; Haerpfer, Christian and Latcheva, Rossalina (June 2004) The Informal Economy in East-Central Europe 1991-1998. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 64

Wallace, Claire and Kovatcheva, Sijka (January 1998) Changing Times, Changing Lives: The Construction and Deconstruction of Youth in East and West. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 22

Wallace, Claire and Latcheva, Rossalina (2006) Economic Transformation Outside the Law: Corruption, Trust in Public Institutions and the Informal Economy in Transition Countries of Central and Eastern Europe. Europe-Asia Studies, 58 (1), pp. 81-102.

Wallace, Claire; Mateeva, Liliana and Abbott, Pamela (August 2004) Women and Enlargement / Les femmes et l'élargissement. [Research Report] 147 p.

Wejwar, Petra and Terzieva, Berta (March 2015) Diskriminierungserfahrungen von Studierenden. [Research Report] 119 p.

Wondrak, Manfred and Segert, Astrid (2015) Using the Diversity Impact Navigator to move from interventions towards diversity management strategies. Journal of Intellectual Capital, 16 (1), pp. 239-254.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (2016) Auf dem Weg zu einer reflexiven Gleichstellungspolitik: Von Geschlechtergleichstellung zu diversitätsorientierten Gleichstellungspolitiken an Universitäten. In: Kriesi, Irene; Liebig, Brigitte; Horwath, Ilona and Riegraf, Birgit, (eds.) Gender und Migration an Universitäten, Fachhochschulen und in der höheren Berufsbildung. Forum Frauen- und Geschlechterforschung (46). Westfällisches Dampfboot, pp. 216-233.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (2014) Gender bias in appointment procedures for full professors: Challenges to changing traditional and seemingly gender neutral practices. In: Demos, Vasilikie; Berheide, Catherine White and Segal, Marcia Texler, (eds.) Gender Transformation in the Academy. Advances in Gender Research (19). Bingley: Emerald Group Publishing, pp. 291-313.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (August 2016) Gender in Forschungsinhalten. Review der FEMtech Forschungsprojekte 2008-2014. [Research Report] 36 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 (May 2001) Leiharbeit in Österreich: Übergangslösung oder Sackgasse? Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 48

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409; Buchinger, Birgit and Schaffer, Nicole (December 2014) Cultural Change Towards a Gender-Neutral Landscape in Science, Academia and Research in 2025. Former Series > Working Paper Series > IHS Sociological Series 106, 49 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409; Buchinger, Birgit and Schaffer, Nicole (December 2014) "Kulturwandel zur geschlechtergerechten Wissenschafts- und Forschungslandschaft 2025" ; Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW). [Research Report] 52 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Englmaier, Victoria (July 2016) Gender in Forschungsinhalten. Review der FEMtech Forschungsprojekte 2008-2014. [Research Report] 140 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Unger, Martin (August 2002) Arbeiten in der New Economy: Endbericht ; Studie gefördert vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank. [Research Report] 144 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Unger, Martin (December 1999) Merkmale der Studienabbruchsintention: Sonderauswertung zur sozialen Lage der Studierenden an Universitäten - Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 39 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409 and Unger, Martin (March 2003) Studierenden-Sozialerhebung 2002: Bericht zur sozialen Lage der Studierenden - Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk). [Research Report] 578 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409; Unger, Martin and Schmutzer-Hollensteiner, Eva (June 1999) Bericht zur sozialen Lage der Studierenden: Endbericht ; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr. [Research Report] 185 p.

Wroblewski, AngelaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1233-4409; Unger, Martin and Schmutzer-Hollensteiner, Eva (1999) Bericht zur sozialen Lage der Studierenden: Ergebnisse einer empirischen Erhebung unter Studierenden im Hochschulbereich. In: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr (BMWV), (ed.) Materialien zur sozialen Lage der Studierenden. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, pp. 58-239.

This list was generated on Fri Jun 2 21:15:54 2023 CEST.