Wiener Gleichstellungsmonitor 2016

Leitner, AndreaORCID: https://orcid.org/0000-0001-7440-3564; Dibiasi, AnnaORCID: https://orcid.org/0000-0002-1182-8087 and Schönpflug, KarinORCID: https://orcid.org/0000-0002-6511-9817 (2017) Wiener Gleichstellungsmonitor 2016. Wien: Stadt Wien MA 57. 423 p.

[img]
Preview
Text
Gleichstellungsmonitor2016.pdf

Download (6MB) | Preview

Abstract

Drei Jahre nach Erscheinen des Wiener Gleichstellungsmonitors 2013 wird die Frage, wie sich die Lebenssituation von Frauen und Männern in Wien in diesem Zeitraum verändert hat, neu gestellt.

Im Zentrum des Gleichstellungsmonitors stehen ausgewählte Themenfelder, in denen Frauen benachteiligt sind. Mit den 12 dargestellten Themen wird Gleichstellung weit gefasst und werden sowohl „traditionelle“ Gleichstellungsbereiche wie Arbeit, Bildung, politische Partizipation oder Gewalt abgebildet, wie auch Bereiche, die für Gleichstellungspolitik von Kommunalverwaltungen von besonderer Bedeutung sind wie z.B. Freizeit, Umwelt oder öffentlicher Raum aufgenommen. Eine weitere Besonderheit ist die Berücksichtigung einer Vielzahl von unterschiedlichen Datengrundlagen, indem beispielsweise Administrativdaten die Dateneinschränkungen von amtlichen Statistiken oder anderen Primärerhebungen abfedern.

Item Type: Monograph
Funders: Stadt Wien, Magistratsabteilung 57 – Frauenabteilung der Stadt Wien
Research Units: Current Research Groups > Higher Education Research
Former Research Units (until 2020) > Security and Stability
Former Research Units (until 2020) > in_Equality and Education
Current Research Groups > Education and Employment
Date Deposited: 31 Oct 2017 09:24
Last Modified: 09 Jun 2022 09:58
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4376

Actions (login required)

View Item View Item