So geht’s uns heute: die sozialen Krisenfolgen im vierten Quartal 2024 – Schwerpunkt: Generationengerechtigkeit. Ergebnisse einer Statistik-Austria-Befragung

Brunner, Sebastian; Mühlböck, MonikaORCID: https://orcid.org/0000-0002-0418-1959; Spoljaric, Katarina; Enachescu, Janina; Wittmann, Lena and Lamei, Nadja (March 2025) So geht’s uns heute: die sozialen Krisenfolgen im vierten Quartal 2024 – Schwerpunkt: Generationengerechtigkeit. Ergebnisse einer Statistik-Austria-Befragung. [Research Report] 69 p.

[thumbnail of ihs-report-2025-brunner-muehlboeck-spoljaric-et-al-generationengerechtigkeit.pdf]
Preview
Text
ihs-report-2025-brunner-muehlboeck-spoljaric-et-al-generationengerechtigkeit.pdf

Download (2MB) | Preview

Abstract

Der vorliegende Bericht beruht auf den Ergebnissen der von Statistik Austria quartalsweise durchgeführten Befragung „So geht’s uns heute“. Im Mittelpunkt der Analysen stehen finanzielle Schwierigkeiten in den Privathaushalten Österreichs, deren Entwicklungen im Zeitverlauf – insbesondere im Vergleich zum Vorjahr (Q4/2023) und zum Vorquartal (Q3/2024) – nachgezeichnet werden. Darüber hinaus wird in diesem Bericht ein Fokus auf Generationengerechtigkeit gelegt.

Item Type: Research Report
Funders: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Research Units: Educational Structures and Educational Opportunities
Related URLs:
Date Deposited: 26 Mar 2025 08:17
Last Modified: 26 Mar 2025 08:17
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/7164

Actions (login required)

View Item
View Item