Grand, PeterORCID: https://orcid.org/0000-0003-3904-7423 and Fink, Marcel
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-9618-0314
(March 2018)
Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat
in Österreich. Eine empirische Analyse
des Europäischen Sozialsurveys (ESS).
[Research Report]
58 p.
![]() |
Text
ihs-report-2018-grand-fink-einstellungen-wohlfahrtsstaat-oesterreich-empirische-analyse-ess.pdf Restricted to Repository staff only Download (1MB) |
Abstract
Inhalt
1 Einleitung
2 Einflussfaktoren auf Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat: Konzepte und Befunde
2.1 Materielle Eigeninteressen
2.2 Individuelle ideologische Prädispositionen
2.3 Dominante gesellschaftliche Werte und Normen und wohlfahrtsstaatliche Institutionen
2.4 Perzipierte Anspruchsberechtigung unterschiedlicher Zielgruppen
3 Daten und Operationalisierungen
3.1 Das zu erklärende Phänomen: Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat
3.2 Erklärende Faktoren
3.2.1 Soziodemographische und sozioökonomische Faktoren
3.2.2 Generelle normative und ideologische Verortung
3.2.3 Normative Orientierungen gegenüber wohlfahrtsstaatlicher Politik und Bewertungen der Effekte von Sozialpolitik
3.2.4 Institutionelles und politisches Vertrauen, interpersonales Vertrauen und Lebenszufriedenheit
4 Analyse: Individuelle Einstellungen zum österreichischen Wohlfahrtsstaat
5 Conclusio
6 Verwendete Literatur
Item Type: | Research Report |
---|---|
Funders: | BMASGK ( Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz) |
Research Units: | Former Research Units (until 2020) > European Governance and Public Finance Former Research Units (until 2020) > Labor Market and Social Policy |
Date Deposited: | 29 Apr 2019 11:09 |
Last Modified: | 29 Apr 2019 11:09 |
URI: | https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4995 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |