Schönpflug, KarinORCID: https://orcid.org/0000-0002-6511-9817
(2018)
(Queer-)Feministische Ökonomie im Anthropozän.
Vortrag im Rahmen des Seminars
„Natur, Sex, Wildnis: Gesellschaftliche Naturverhältnisse aus der Perspektive der Queer Ecologies und des Postcolonial Ecocriticism“ (Dozent*in: Dr. Christine M. Klapeer)
Studienfach Geschlechterforschung, Georg-August-Universität Göttingen.
„Natur, Sex, Wildnis: Gesellschaftliche Naturverhältnisse aus der Perspektive der Queer Ecologies und des Postcolonial Ecocriticism“, 28. Mai 2018, Universität Göttingen.
schoenpflug-2018-queer-goettingen.pdf
Download (36kB) | Preview
![schoenpflug-2018-queer-feministische-oekonomie.pdf [thumbnail of schoenpflug-2018-queer-feministische-oekonomie.pdf]](https://irihs.ihs.ac.at/style/images/fileicons/slideshow.png)
schoenpflug-2018-queer-feministische-oekonomie.pdf
Restricted to repository staff only
Download (1MB)
Abstract
In diesem Vortrag werden aus der Perspektive der feministischen und queeren Ökonomie die androzentrisch-heteronormativen, anthropozentrischen und kolonialen/rassialisierten Implikationen der Grundkonzeptionen von ökonomischen Theorien im neoklassischen Kapitalismus kritisch diskutiert. Der Fokus der Auseinandersetzung wird hier insbesondere auf den ökonomischen Zusammenhängen zwischen gesellschaftlichen Natur- und Geschlechterverhältnissen liegen bzw. der Frage, welche heteronormativen oder anderen ungleichheitsgenerierenden Momente hier von der „Mainstream“-Ökonomie entweder vorausgesetzt oder eingesetzt werden. Anhand der Privatisierung von Land in der Frühindustrialisierung (die „primitive Akkumulation“ nach Adam Smith), der Frage von unbezahlter Care-Arbeit und der Problematik eines weltweiten Extraktivismus werden ökonomische Grundbegriffe und Logiken erklärt und Zusammenhänge anschaulich dargestellt.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Lecture) |
---|---|
Funders: | Universität Göttingen |
Event Organiser: | Dr. Christine Klapeer |
Date Deposited: | 04 Jun 2018 07:50 |
Last Modified: | 19 Sep 2024 08:52 |
URI: | https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4680 |