Zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China

Wende, AdrianORCID: https://orcid.org/0000-0003-1886-9014; Ertl, MartinORCID: https://orcid.org/0009-0000-2001-2007 and Weyerstrass, KlausORCID: https://orcid.org/0000-0002-5659-8991 (2025) Zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China. Wirtschaftspolitische Blätter, 68 (2), pp. 110-117.

[thumbnail of wende-ertl-weyerstrass-2025-handelsabhaengigkeit-europas-und-oesterreichs-china.pdf]
Preview
Text
wende-ertl-weyerstrass-2025-handelsabhaengigkeit-europas-und-oesterreichs-china.pdf
Available under License Creative Commons Attribution.

Download (343kB) | Preview

Abstract

Der Beitrag analysiert die Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China auf Basis einer Übersicht aktueller Literatur. Dabei werden auch die besonderen Risiken im Handel mit China beleuchtet. Neben den direkten Importverflechtungen werden auch die indirekten Abhängigkeiten über Vorleistungen untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei strategischen Produkten mit geringer Substituierbarkeit, insbesondere im Rohstoff- und Pharmasektor. Abschließend werden wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert. Um strategische Abhängigkeiten zu verringern, sollte die EU eine kohärente Strategie zur Diversifizierung der Import- und Exportmärkte verfolgen. Dazu sollte sie insbesondere neue Handelsabkommen abschließen und das regelbasierte multilaterale Handelssystem stärken.

Item Type: Article in Academic Journal
Research Units: Business Cycles, Growth and Public Finances
Related URLs:
Date Deposited: 10 Nov 2025 13:45
Last Modified: 10 Nov 2025 13:45
ISSN: 1605-8704
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/7336

Actions (login required)

View Item
View Item