Koch, Sebastian P.ORCID: https://orcid.org/0000-0002-3946-7551; Neusser, Klaus and Haupt, Sarah Marie
(November 2022)
Inflationsraten nach Haushaltstypen und soziodemographischen Merkmalen
Aktualisierung und Ergänzung des Policy Briefs Nr. 11/2022.
IHS Policy Brief 14,
21 p.
|
Text
ihs-policy-brief-2022-koch-neusser-haupt-inflationsraten-haushaltstypen-soziodemographischen-merkmalen.pdf Available under License Creative Commons Attribution. Download (693kB) | Preview |
|
![]() |
Other (not available to the public)
ihs-policy-brief-2022-koch-neusser-haupt-inflationsraten-haushaltstypen-soziodemographischen-merkmalen_neu.docx - Other Restricted to Repository staff only Download (763kB) |
Abstract
Die momentan hohe Inflation belastet seit Herbst letzten Jahres die Haushalte in Österreich und weltweit. Zuletzt lag die Inflationsrate in Österreich (laut VPI) bei 11,0 % im November. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Institut für Höhere Studien in seiner Herbstprognose eine Inflationsrate von 8,5 %. Öffentlich wird nach wie vor diskutiert, welche Anti-Teuerungsmaßnahmen die besseren sind. Der eigens zur Unterstützung der öffentlichen Diskussion entwickelte IHS-Preismonitor stellt anschaulich die Entwicklungen verschiedenster Preise dar. Aufgenommen wurde auch eine Analyse über die Inflationsraten nach Haushaltstypen. In einem ersten Schritt wurden die Inflationsraten für Haushalte nach Einkommensgruppen berechnet (Policy Brief Nr. 11/2022).
Aktualisierung und Ergänzung des Policy Briefs im November 2022:
Der vorliegende Policy Brief stellt die neu hinzugefügten Unterscheidungsmerkmale dar: Neben dem im Online-Tool bereits vorhandenen Merkmal Einkommensdezile wurden jetzt auch die haushaltsbezogenen Kriterien Stadt-Land und Bundesland eingeführt. Darüber hinaus wurden personenbezogenen Unterscheidungsmerkmale wie Alter, Geschlecht, Teilnahme am Erwerbsleben und Schulbildung zur Analyse bereitgestellt. Da der Haushaltskonsum durch alle Haushaltsmitglieder bestimmt wird, personenbezogene Kriterien sich aber auf jene des Haushaltvorstands beziehen, kann im Online-Tool bei allen personenbezogenen Merkmalen das zugrundeliegende Datensample auf Single-Haushalte eingeschränkt werden. Dadurch kann eine Verwässerung der Ergebnisse durch den Konsum anderer Haushaltsmitglieder weitgehend verhindert werden.
Im Sinne der Vollständigkeit werden Teile des ersten Policy Briefs in dieser Analyse ebenfalls mit angeführt. Dies wird durch einen Hinweis unter der jeweiligen Kapitelunterschrift gekennzeichnet.
Item Type: | IHS Policy Brief |
---|---|
Research Units: | Current Research Groups > Macroeconomics and Business Cycles Current Research Groups > IHS general publications |
Related URLs: | |
Date Deposited: | 12 Dec 2022 13:31 |
Last Modified: | 26 Sep 2023 10:23 |
URI: | https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/6410 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |