Welche Haushalte trifft die Inflation am stärksten? Inflationsraten nach Einkommensdezilen

Koch, Sebastian P.ORCID: https://orcid.org/0000-0002-3946-7551 and Neusser, Klaus (August 2022) Welche Haushalte trifft die Inflation am stärksten? Inflationsraten nach Einkommensdezilen. IHS Policy Brief 11, 15 p.

[img]
Preview
Text
ihs-policy-brief-2022-koch-neusser-haushalte-inflationsraten-einkommensdezilen.pdf
Available under License Creative Commons Attribution.

Download (575kB) | Preview
[img] Other (not available to the public)
ihs-policy-brief-2022-koch-neusser-haushalte-inflationsraten-einkommensdezilen.docx - Other
Restricted to Repository staff only

Download (353kB)

Abstract or Table of Contents

Die momentan hohe Inflation belastet seit Herbst letzten Jahres die Haushalte in Österreich und weltweit. Allein im ersten Halbjahr 2022 sind die Preise in Österreich um 6,8 % gestiegen. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Institut für Höhere Studien in seiner Sommerprognose eine Inflationsrate von 7,4 %. Öffentlich wird diskutiert, was die richtigen Maßnahmen sein könnten. Mittlerweile ist das dritte Anti-Teuerungspaket in Ausarbeitung. Der eigens zur Unterstützung der öffentlichen Diskussion entwickelte IHS-Preismonitor stellt anschaulich die Entwicklungen verschiedenster Preise dar. Aufgenommen wurde auch eine Analyse über die Betroffenheit verschiedener Haushaltstypen. In einem ersten Schritt werden die Inflationsraten für Haushalte nach Einkommensgruppen unterschieden. Der vorliegende Policy Brief bietet einen Überblick über die Daten und leitet Handlungsempfehlungen ab.

Item Type: IHS Policy Brief
Research Units: Research Units > Macroeconomics and Business Cycles
Research Units > IHS general publications
Date Deposited: 09 Aug 2022 08:33
Last Modified: 09 Aug 2022 08:33
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/6245

Actions (login required)

View Item View Item