stabilitaetsueberlegungen des kaldor-modells unter verwendung einer analogrechenanlage

Fleissner, Peter and Hietler, Karlheinz (February 1971) stabilitaetsueberlegungen des kaldor-modells unter verwendung einer analogrechenanlage. Former Series > Forschungsberichte / Research Memoranda 51

[img]
Preview
Text
fo51.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

zusammenfassung (einfuehrung): ziel dieser arbeit ist die untersuchung der stabilitaet des kaldor-modells in der version von r.g .d. allen fuer den nicht-vintage-fall. das modell wurde durch einfuehrung eines anpassungsprozesses, der die beziehung zwischen tatsaechlichem und gewuenschtem kapiatalstock ausdrueckt (abbau der ueberschusskapazitaet), modifiziert und unter der annahme einer klassischen bzw. kaldor-sparfunktion analysiert. die resultierenden differentialgleichungen wurden mit hilfe einer analogrechenanlage simuliert und graphisch dargestellt. die grundlagen der programmierung von analogrechenanlagen werden in dieser arbeit vorausgesetzt. vorlaeufige ergebnisse in bezug auf stabilitaetsueberlegungen finden sich in ihs-forschungsbericht nr. 35. das kaldor-modell - eine zu starke vereinfachung der oekonomischen realitaet - diente in dieser arbeit als demonstrationsbeispiel fuer die berechnung oekonomischer modelle mit analogrechenanlagen. die resultate dieser untersuchung habendaher fuer die wirtschaftspolitische praxis keine unmittelbare bedeutung.;

Item Type: IHS Series
Date Deposited: 26 Sep 2014 10:34
Last Modified: 01 Apr 2016 14:07
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/51

Actions (login required)

View Item View Item