Kluge, JanORCID: https://orcid.org/0000-0002-9294-7255; Lappöhn, Sarah
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-6097-8153; Schnabl, Alexander
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-1100-5010 and Zenz, Hannes
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2803-5208
(June 2018)
Die Effekte der Erasmus+ Incomings auf die österreichische Volkswirtschaft.
[Research Report]
30 p.
|
Text
2018-ihs-report-kluge-erasmus-incomings-volkswirtschaft.pdf - Published Version Download (1MB) | Preview |
Abstract
Erasmus+ ist eines der bemerkenswertesten Programme der EU. Es unterstützt die internationale Mobilität von Lernenden und Lehrenden und bietet ihnen dabei wertvolle Auslandserfahrungen und Bildungsmöglichkeiten. Obwohl die angestrebten Effekte von Erasmus+ im Bildungsbereich liegen und nicht auf der fiskalischen Umverteilung innerhalb der EU, so ist es doch legitim, nach den ökonomischen Effekten solcher Programme zu fragen. Die vorliegende Studie nimmt die Auswirkungen der Personen in den Fokus, die mit Erasmus+ im Bereich Bildung nach Österreich kommen (Incomings).
Item Type: | Research Report |
---|---|
Funders: | OeAD-GmbH, Nationalagentur Erasmus+ Bildung |
Date Deposited: | 26 Jun 2018 11:55 |
Last Modified: | 20 Sep 2023 15:14 |
URI: | https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4692 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |