bemerkungen zum problem der indexkonstruktion in der soziologie i

Werner, Ulrich (March 1975) bemerkungen zum problem der indexkonstruktion in der soziologie i. Former Series > Forschungsberichte / Research Memoranda 89

[img]
Preview
Text
fo89.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

zusammenfassung (vorwort): in der oekonomie gibt es eine gewisse tradition hinsichtlich der darstellung des problems der indexkonstruktion. in der soziologie tritt eine systematische behandlung der frage: "wieso ist der gewaehlte index genau diese funktion und nicht eine andere?" haeufig noch in den hintergrund, da die skalierbarkeits- und indikatordefinitionsprobleme oft noch nicht geloest sind. das soll aber nicht zumindestens den versuch fuer systematische theoretische ansaetze behindern; denn oft rueckt ein neuer modellansatz auch die frage der variablenselektion und der variablenmessung einer loesung naeher, sodass also schliesslich auch eine fruchtbarkeit hinsichtlich der praktisch-empirischen forschung sich abzeichnet. im folgenden wird der versuch unternommen, einen index von coleman von allgemeinen "postulaten an indizes" her zu sehen. gewisse lerntheoretische modelle und ein stochastisches modell fuer das antwortverhalten bei ja-nein-antworten erscheint in kuerze in einem zweiten teil ("bemerkungen zum problem der indexkonstruktion ii"). prof. j. coleman, der im juli 1974 eine gastvorlesung am institut fuer hoehere studien hielt, hatte selbst zu dieser zweiteilung geraten. ueber den ersten teil hielt ich am 14. november1974 am institut fuer hoehere studien ein kolloquium, ueber den zweiten teil hielt ich am 2. november beim deutschen soziologentag in kassel einen vortrag. die ermunterung zu dieser breiten beschaeftigung mit indizes zur kennzeichnung gruppendynamischer situationen bezog ich aus coleman's kritiken zum entwurf fuer diese arbeit: "... concerning the factorisation of the 'strenght of belief' measure (=teil i) and the development of an expected waiting time model (=teil ii), i think that the development and the application of rasch's conception is first-rate". es ist auch bereits eine "beispielsammlung zur indexkonstruktion" im entstehen. .. in dieser werden verschiedenste indizes, welche in der soziologie und sozialpsychologie gebraeuchlich sind bzw. zur verwendung vorgeschlagen wurden, kurz vorgestellt und hinsichtlich allgemeiner theoretischer postulate untersucht. fuer die beschaeftigung mit diesem problem, dessen schwierigkeit durch die "praxis des gebrauchs" oft verschleiert wird, gibt es keine rezepte; deshalb kann die vorliegende studie als eine ergaenzung zu dieser beispielsammlung, welche an einem speziellen beispiel ausfuehrlich gewisse statistische probleme illustrieren soll, angesehen werden.;

Item Type: IHS Series
Date Deposited: 26 Sep 2014 10:34
Last Modified: 01 Apr 2016 14:07
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/89

Actions (login required)

View Item View Item