das programmsystem - unirun in fortran v

Deutsch, Edwin (June 1973) das programmsystem - unirun in fortran v. Former Series > Forschungsberichte / Research Memoranda 76

[img]
Preview
Text
fo76.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

zusammenfassung (einleitung): seit dem erscheinen des forschungsberichtes nr. 68: "das programmsystem unirun, eine darstellung seiner methodik, juni 1972, edwin deutsch", hat der autor das system in der programmiersprache fortran v neu verfasst und vor allem in programmtechnischer hinsicht weiterentwickelt. in diesem sinn bildet die vorliegende arbeit eine direkte fortsetzung des oben erwaehnten forschungsberichtes. grob gesprochen enthaelt der erste forschungsbericht eine darstellung der methoden, waehrend sich der zweite mit den von nun an gueltigen programmsystemen befasst. die programmstruktur ist ihrem wesen nach zwar gleichgeblieben, doch unterscheidet sich das system von der alten fortran ii-d version ueberall dort, wo wirksamere programmiermethoden zur verfuegung standen. weiters wurden die erfahrungen, die bei der verwendung von unirun bisher gemacht wurden, dazu benuetzt, um wesentliche erleichterungen bei der handhabung der programme zu erzielen. das programmsystem umfasst zum zeitpunkt der veroeffentlichung ein programm, welches zum einlesen und transformieren von daten dient, und fuenf grosse programme, welche die lineare regressionstheorie zum gegenstand haben: unicon, unimax, uniols, unilag, unipag. in zukunft solldas programmsystem die verschiedensten bereiche der oekonometrie, im besonderen die regressionstheorie und die zeitreihenanalyse, umfassen. dieser forschungsbericht stellt die wesentlichen elemente des systems unirun dar. fuer spezielle details mussauf die dokumentation des systems verwiesen werden.;

Item Type: IHS Series
Date Deposited: 26 Sep 2014 10:34
Last Modified: 01 Apr 2016 14:07
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/76

Actions (login required)

View Item View Item