Zukünftige Finanzierung der Langzeitpflege: Ansatzpunkte für Reformen

Riedel, Monika; Fößleitner, SophieORCID: https://orcid.org/0000-0002-8952-7196 and Kraus, MarkusORCID: https://orcid.org/0000-0001-5358-4773 (2019) Zukünftige Finanzierung der Langzeitpflege: Ansatzpunkte für Reformen. [Research Report] 196 p.

Full text not available from this repository.

Abstract or Table of Contents

Im Hinblick auf eine alternde Bevölkerung und den daraus resultierenden steigenden Pflegebedarf, ist die Sicherstellung der Finanzierung der Langzeitpflege wesentlich. Da andere vor allem westeuropäische Länder vor ähnlichen Herausforderungen stehen, lohnt ein Blick über Österreichs Grenzen, um Ansatzpunkte für eine Verbesserung des österreichischen Pflegesystems zu gewinnen. Große Bedeutung wurde in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren der Prävention von Pflegebedarf beigemessen. Ziele der Studie sind daher, die österreichische Pflegefinanzierung hinsichtlich Mittelaufbringung einem europäischen Vergleich zu unterziehen (Modul 1) sowie die Rolle der Prävention und vielversprechende Präventionsmaßnahmen und -strategien (Modul 2) näher zu beleuchten.

Item Type: Research Report
Funders: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK)
Research Units: Research Units > Health Economics and Health Policy
Date Deposited: 18 Feb 2020 10:57
Last Modified: 18 Feb 2020 10:57
URI: https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/5263

Actions (login required)

View Item View Item