Czypionka, ThomasORCID: https://orcid.org/0000-0002-3381-1075 and Achleitner, Sophie
(October 2018)
Patient Reported Outcome and Experience Measures.
Health System Watch 3,
16 p.
|
Text
hsw-health-system-watch-III-2018-patient-reported-outcome-czypionka-achleitner.pdf - Published Version Download (3MB) | Preview |
Abstract or Table of Contents
Die Messung von objektiven (klinischen) Outcomes ist schon lange Thema im Gesundheitswesen, jedoch werden diese aus der Perspektive von Expertinnen/Experten festgelegt. Als Ergänzung dazu bieten sich aus Patientensicht berichtete Maße an, da die Qualität der Versorgung sich letztlich am Nutzen für die Patientinnen/Patienten messen lassen muss. Die sogenannten Patient Reported Outcome und Experience Measures (PROMs & PREMs) sind Maßzahlen, die die subjektiven Perspektiven von Patientinnen/Patienten und deren Erfahrungen mit der medizinischen Versorgung erfassen sollen und damit helfen können, sowohl die Versorgung zu verbessern als auch Effektivitätsanalysen in Gesundheitssystemen zu ermöglichen und die Vergleichbarkeit zwischen Anbietern zu erleichtern. Die routinemäßige Erhebung der PROMs und PREMs ist in einigen Ländern bereits ein fester Bestandteil des Gesundheitssystems und des Behandlungsprozesses, in vielen anderen haben sich erste Initiativen etabliert.
Item Type: | IHS Series |
---|---|
Additional Information (public): | Beilage zur Fachzeitschrift Soziale Sicherheit |
Research Units: | Research Units > Health Economics and Health Policy |
Date Deposited: | 20 Nov 2018 08:56 |
Last Modified: | 07 Jun 2019 10:31 |
URI: | https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4815 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |